Magnet-Nippel-Klemmen der besonderen Art.
Durch ihre kleine Auflagefläche und teilweise extreme Zugkraft ist Sie jeder herkömmlichen Klammer überlegen.
Still und Eleganz gepaart mit Kraft und Vielfältigkeit - so können diese Magneten überall dort eingesetzt werden wo sich nachgiebige Haut befindet.
Die Größe und dadurch Unauffälligkeit macht es möglich auch unterwegs das herrliche Gefühl zu erleben...
Gesamtlänge ca. 21 cm.
Bitte beachten Sie auch unsere Sicherheitshinweise zu dem Artikel, die Sie - hier - finden.
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
O-Products B.V.
Ringersstraat 21R
3125 BP Schiedam / The Netherlands
info@oproducts.eu
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Gefahrenhinweise
Bitte vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen und die Artikel sicher vor Kindern und unbefugtem Zugriff aufbewahren.
Warnungen und Sicherheitshinweise Klammern:
Tragen Sie Klammern niemals über einen längeren Zeitraum, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Wenn Sie eine Blaufärbung der Haut oder ein Taubheitsgefühl verspüren, müssen die Klammern sofort entfernt werden.
Achten Sie darauf, dass die Klammern nicht zu fest angelegt sind, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen.
Eine unsachgemäße Handhabung kann zu schweren Verletzungen, Hautschäden oder sogar bleibenden Narben führen.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Klammern korrekt sitzen und entfernen Sie sie bei den kleinsten Anzeichen von Unbehagen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Warnungen und Sicherheitshinweise Magnete:
Personen mit Herzschrittmachern oder implantierten Defibrillatoren müssen bei der Handhabung starker Magnete besonders vorsichtig sein, da Magnetfelder die Funktion aktiver elektronischer Implantate stören können. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Magnete erzeugen ein starkes und weitreichendes Magnetfeld, das elektronische Geräte wie Fernseher, Laptops, Computer-Festplatten, Kreditkarten, EC-Karten, Datenträger, mechanische Uhren, Hörgeräte und Lautsprecher beschädigen kann. Halten Sie Magnete stets von Geräten und Gegenständen fern, die durch starke Magnetfelder beeinträchtigt oder beschädigt werden könnten.
Viele Magnete sind mit Nickel beschichtet. Vermeiden Sie den Hautkontakt mit Magneten, wenn Sie allergisch auf Nickel reagieren, da dies zu Hautirritationen oder allergischen Reaktionen führen kann.
Das Verschlucken von Magneten kann zu ernsthaften Verletzungen im Magen-Darm-Trakt oder sogar zu einem Darmverschluss führen. Im Falle des Verschluckens eines Magneten suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, da dies eine medizinische Notfallsituation darstellen kann.